Segeln und Motorboot fahren
Auf dem Wieltsee und der Weser
Für Anfänger und Experten
Der Verein

Der Boots-Sport-Club Weyhe e.V. gründete sich aus der Segelabteilung des Bremer Sport Clubs e.V. im Jahre 2020. Die Aktivitäten begannen jedoch viel früher mit einer kleinen Schar Wassersportbegeisterter am 10.02.1964. Im Laufe der Jahre sind zu den Seglern auch Motorbootfahrer gestoßen, die ihre gemeinsamen freizeitsportlichen Aktivitäten vom Wieltsee aus durchführen. Der Wieltsee ist ein Baggersee mit Zufahrt zur Weser, der sich in der Nähe der Ortsteiles Dreye der Gemeinde Weyhe befindet. Den See teilen sich insgesamt 5 Wassersportvereine und eine Marina. Die Segler nutzen für ihre wassersportlichen Aktivitäten den Wieltsee und die ca. 16 Stromkilometer zwischen den Weserbrücken in Achim und Dreye. Den Motorbootfahrern sind in dieser Hinsicht keine Grenzen gesteckt. Dieser Mittelweserabschnitt ist von besonderer Schönheit mit Bäumen, Büschen und malerischen Weserstränden sowie das dahinterliegende Marschland mit vereinzelnden Gehöften.
News
Sportschipper 12/2023
Herbst-Arbeiten beendet Die Saison ist beendet – mit wenigen Ausnahmen sind alle Boote aus dem Wasser. Bei den Herbst-Arbeitsdiensten am 28.10. und 4.11.2023 waren viele Mitglieder auf der Anlage, um diese winterfest zu machen. Die unterschiedlichen Teams haben: am...
Sportschipper 11/2023
Der Oktober war geprägt von den letzten Wassersportaktivitäten der Mitglieder sowie dem Auskranen unserer Boote. Am 16.9. hatte Michael zu einer Lampionfahrt geladen, zu der wir mit 9 Boote dabei waren, auch um das abschließenden Feuerwerk in Hemelingen seeseitig zu...
Sportschipper 10/2023
Kooperation mit der Lebenshilfe Syke gestartet In diesem Jahr hat erstmalig eine Veranstaltung in Kooperation mit der Lebenshilfe Syke (Erlenschule) stattgefunden. 10 Schüler/-innen im Alter von 10 – 13 Jahren sind mit 6 pädagogischen Fachkräften zu uns an den...
Sportschipper 09/2023
Die Ferien neigen sich dem Ende und die Reisenden kommen mit vielen Eindrücken zurück in den Hafen. Der Freitagabend beim Grillen am Vereinsheim eignet sich hervorragend für den Austausch der Urlaubserlebnisse. Schnuppertag für Kids am Wieltsee Alex hat am Sonntag,...
Sportschipper 08/2023
Die Ferien haben begonnen und es ist einiges los auf unserem Vereinsgelände am Wieltsee. Viele nutzen die freien Tage und Wochenenden, um mit Freunden oder der Familie die Weser und deren Strände zu erkunden. Einige Mitglieder sind noch in der Ostsee unterwegs oder...
Sportschipper 07/2023
Nunmehr müssten bis auf einige Nachzügler alle Vereinsmitglieder ihre Boote im Wasser haben. Die Steganlage ist jedenfalls fast voll belegt. Für Tagesgäste, die per Boot kommen, haben wir aber in den allermeisten Fällen einen Bootsliegeplatz bis max. 10 m Bootslänge...
Termine & Wetter
hier: Download Termine 2023 als iCalendar-Datei (.ics)
11.03.2023 11:00 Uhr Jahreshauptversammlung
18.03.2023 08:00 Uhr 1. Arbeitsdienst
25.03.2023 08:00 Uhr 2. Arbeitsdienst
01.04.2023 08:00 Uhr 1. Kranen
11.04.2023 08:00 Uhr 2. Kranen
15.04.2023 08:00 Uhr 3. Kranen
22.04.2023 08:00 Uhr 4. Kranen
29.04.2023 08:00 Uhr 5. Kranen
13.05.2023 14:30 Uhr Anschippern zus. mit BSV-AT
01.07.2023 Sommergrillen
16.09.2023 Lampionfahrt
07.10.2023 08:00 Uhr 1. Kranen
14.10.2023 08:00 Uhr 2. Kranen
17.10.2023 08:00 Uhr 3. Kranen
21.10.2023 08:00 Uhr 4. Kranen
28.10.2023 08:00 Uhr 3. Arbeitsdienst
04.11.2023 08:00 Uhr 4. Arbeitsdienst (bei Bedarf)
03.12.2023 Adventssingen
Vereinsgelände
Derzeit befinden sich an unserer schwimmenden Steganlage unzählige Segel- und Motorboote. Den Mitgliedern bieten wir neben einem landschaftlich reizvoll gelegenen Liegeplatz, der gegen westliche und nordwestliche Winde gut geschützt ist, die Möglichkeit, unsere eigene Krananlage zu nutzen. Strom und Wasser sind an unserer Steganlage selbstverständlich vorhanden. Für gesellige Zusammenkünfte steht ein ansprechendes Boothaus zur Verfügung, dass aufgrund seiner hochwassergeschützten erhöhten Bauweise den Nutzern einen weiten Blick über die Weser und die sie umgebenen Wasserflächen bietet. Dieses Boothaus bildet auch den Mittelpunkt für ein zwangloses Vereinsleben, an dem sich die Mitglieder und deren Familien unserer kleinen Abteilung von insgesamt ca. 80 aktiven und passiven Mitgliedern stets gerne beteiligen. Den Kindern bietet unsere Anlage mit eigenem kleinen Badestrand und ausreichendem Raum für abenteuerliche Erkundungen viel Abwechslung.
Kinder- und Jugendgruppe

Den Kindern bietet unsere Anlage mit eigenem kleinen Badestrand und ausreichenden Raum für abenteuerliche Erkundungen viel Abwechslung. Das Angebot zur Nutzung mehrerer vereinseigener Optimistenjolle soll bei den Kindern Spaß an unserem Sport wecken. Für Jugendliche steht eine Conger-Jolle und eine Flying Cruiser zur Verfügung.
Vorstand

Manfred
1. Vorsitzender
m.jaegeler@bsc-weyhe.de

Jens
2. Vorsitzender
j.grewe@bsc-weyhe.de

Michael
Kassenwart
m.hintzer@bsc-weyhe.de

Thomas
Schriftführer
t.richter@bsc-weyhe.de

Jörg
Anlagenwart
j.zaenker@bsc-weyhe.de

Alexander
Sport- / Jugendwart
a.rattay@bsc-weyhe.de
auf zum Hafen
Boots-Sport-Club Weyhe e.V.: Wieltdamm (am Wieltsee) in 28844 Weyhe-Dreye
Mit dem Fahrzeug:
Mit dem Auto erreichst Du den Wieltsee von Bremen kommend über die Autobahn A1, Abfahrt Arsten in Fahrtrichtung Weyhe. Am Ende der Ortsdurchfahrt oder der Ortsumgehungsstraße Dreye biegst Du links ab und überquerst den Weserdeich. Von dort kannst Du bereits den Wieltsee und die Wassersporteinrichtungen sehen.
Mit dem Boot:
Den Bootshafen des Boots-Sport-Club Weyhe e.V. findest Du außerhalb Bremens im Wieltsee auf der linken Weserseite etwa 6.5 Stromkilometer stromaufwärts der Hemelinger Schleuse bei km 355. Die Position der schmalen aber ca. 1,80 m tiefen Einfahrt in den See befindet sich an der Koordinate 53°00’720’’N 008°54’065’’E.